Hallo Hr. Im Vorgriff auf die Umstellung habe ich nun ein DECT-Telefon gekauft, am Router angemeldet und das analoge Telefon von La und Lb getrennt. Wäre schön wenn Sie mir mal Ihre Idee der Umsetzung schreiben könnten und was für Anschlussdosen usw. Es hat außerdem den Anschein, dass ein weiteres angeschlossenes Telefon die IP Leitung blockiert und DSL nicht mehr anliegt. Ansonsten nicht das allergünstigste nehmen, weil der Adernquerschnitt bei der Länge schon langsam relevant wird. Auf dem RJ45 Stecker liegt das DSL Signal aber auf 4&5, nicht 5&6. Ich habe nach einem Umzug meinen Telefonanschluss auf VoIP umgestellt (Annex J) und vor einer Woche von der Telekom geschaltet bekommen. Meine Frage ist für Sie wahrscheinlich auch ein Leichtes: Bei der letzten Renovierung hat ein Elektriker das ganze Haus EDV-technisch verkabelt, deshalb gibt es jetzt keine typische TEA-Dose mehr sondern ein 24-Fach RJ45-Tray?? Im Prinzip musst du nun die zwei Adern, die im Splitter auf Amt stecken oder geklemmt sind, der F!Box auf DSL zuführen und dann das, was vom Splitter wieder ins EG zurück geht, mit dem Fon1 oder Fon2 Port der F!Box verbinden, damit alles so bleiben kann wie es ist. Hallo Jens, Mit etwas Glück funktioniert es, darüber eine FastEthernet Strecke zu schalten, also 100M. Nun dann muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und mich weiter mit denen rumärgern. (Pinbelegung für RJ11 oder RJ45). Nein, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit#Kodierung (https://de NULL.wikipedia NULL.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit#Kodierung), Danke und sorry, das hätte ich zuerst googeln können. Mit einem VDSL Master und einem VDSL Slave kannst du darüber dann eine Ethernet Strecke simulieren, entsprechende Sets gibt es z.B. fachlich unpräzise Ausdrucksweise, bin kein Techniker. Bei VDSL-Anschlüssen könnte dies (angeblich) zu Übertragungsstörungen Aber bei der Telekom hat am Telefon ja jeder eine andere Meinung. Nur den Splitter solltest du entfernen, wenn du auf All-IP migriert wirst, und statt des Splitters die Adern einfach durchverbinden. ), liegt Pin … Ich habe mich entschlossen, auf Magenta Hybrid umzusteigen, weil es wohl noch etwas dauert bevor hier VDSL verfügbar wird. Hast du mal versucht, ob die frische Labor Firmware daran was ändert? Also prinzipiell kann ich da keinen Fehler erkennen. Nun habe ich mir überlegt, die TAE-Dose in den Flur zu verlängern über das Telefonkabel. Alles funktioniert einwandfrei. Hab ich das jetzt richtig verstanden? Liebe Dank für die Hilfe! An der 1. Auch da kann der W900V nicht verwendet werden da er VDSL nicht kann. Wurde damals nur als interene Telefonie benutzt. Dann würde ich, wenn du wenig basteln willst, im Keller an die Leitung auch eine IAE anschließen – mit der gleichen Belegung wie im EG. Das ist ganz schön viel… ich habe gerade mal gesucht, ich habe aber nur eine Skizze mit einer Versanet Box für 2 analoge Telefone gefunden. Da kann nur irgendwas falsch sein, bitte noch mal ganz genau vergleichen, ob wirklich die richtigen Pins verlängert wurden. Aber der Speedport sollte dann auch in der Lage sein, IP Telefone mit einzubinden. – Verlegerundkabel verbunden ) >>> DSL-Splitter >>> NTBA >>> Fritzbox 7170 Jetzt möchte ich aber auf Voice over IP umstellen. Das musst du nicht… wenn du den SpeedPort durch eine FRITZ!Box (z.B.7272) ersetzt, kannst du deine bestehende ISDN Installation an den Fon S0 Port der F!Box anschließen und alles identisch weiter betreiben. Jede x-beliebige? TAE –> Splitter –> Modem –> PC 1x zum Telefon im Flur und 1x zum Router im Büro. Eine weitere Dose zu installieren ist kein Problem. ein FRITZ!Fon. Der Anschluss an der FRITZ!Box ist ja auch RJ-45. Danke! Telefonbasis in den Flur stellen und für das Handset für’s Wohnzimmer einfach eine separate Ladeschale kaufen? Danke schon mal ! Ich habe ein Problem mit DSL Anex J Telekom. Viele Leute beschweren sich ja ueber den DECT Teil der W724V, da wuerde ich dann also einfach das vorhandene Telefon in den Router stoepseln. vielleicht interessiert Sie (und Ihrer Follower) das: Wäre es zur Not mit einer 4-Draht Verbindung machbar? TAE-Dose hast, solltest du das der DTAG rechtzeitig mitteilen, damit die eine installieren (und den Splitter entfernen), sofern du das nicht selbst realisieren kannst. 1 und 2 sind durch die Telekom besetzt. Erstaunlich. Eines dieser Kabel führt in das rote LAN-Kabel das ein Anzeigegerät für eine PV-Anlage speist. Exactly how is a Wiring Diagram Different from a Photographic Layout? Noch geringere Störsicherheit führt zu Verbindungsausfällen. TAE Dose hilft hier also leider nicht weiter. 2 – ah okay, dann hast du bei der Box nicht den originalen Kabelsatz dabei erhalten. TAE 1 – von dort mit TAE-Stecker zur Steckverbindung des Splitters für die TAE-Dose – weiter vom Splitter in Reihenschaltung vom Klemmenblock TAE b2 a2 und DSL a b zum bauseitig vorhandenen Telefonkabel (d.h. vier Drähte sind belegt). Diese geht vom Splitter im Keller (2 Drähte direkt angeklemmt) ins Erdgeschoss an eine rj45 dose, dort ist ein speedport Router eingesteckt. Momentan sieht die Situation folgendermaßen aus. Ich würde mich wirklich über Tips und Hilfe freuen. Darin ist auch ein Absatz zum Überspannungsschutz, aber gegen Gewitter wird das kaum helfen. Ich würde jetzt den RJ11-Stecker mit asynchronen Nippel abschneiden und einen RJ45 Stecker aufcrimpen. Das Fax hängt an einem der Analogports der FRITZ!Box, also Fon1 oder Fon2? Ich fürchte, es wird auf Annex J gewechselt, so steht es zumindest bei telekom.de/splitterlos, also wird es vermutlich nicht gehen (entgegen der Aussage des Beraters, der hier war, und der extra deswegen noch mal bei der Telekom nachgefragt hatte..). mein Anschluß soll demnächst auf IP umgestellt werden. Vielen, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Gab es evtl. Leitungsverluste wird es sicherlich geben aber selbst wenn von den 50Mbit am Ende nur 25 ankommen sollte das ausreichen. Ohne nennenswerten Aufwand geht das nicht, wenn der Router oben steht und die TK-Anlage im Keller. Da der Hybrid Route nicht direkt an der Telefondose betrieben werden kann habe ich eine Frage: Von der Telefondose zum neuen Aufstellungsort ist ein ISDN Kabel mit 4fach Belegung verlegt (RJ45 Stecker an allen beiden Enden vom Kabel). Den Splitter habe ich also ans Amt angeschlossen, 2-adrig bin ich dann von den DSL-Kontakten im Splitter auf eine 2×8 IAE gegangen (weil die noch von meinem alten ISDN-S0-Bus vorhanden war). Das verdrehen der Adern schadet nicht, das Modem erkennt das beim synchronisieren und korrigiert das automatisch. Leider die TAE-Dose ist in der Wohnung in der Dielen-Ecke zwischen elektrischen Kabel mit Sicherungen und in der Nähe laufenden Rohren für die Küche. Eigentlich kannst du mit einer FRITZ!Box (zB der kommenden 7272) nicht viel falsch machen, aber wenn du schon schreibst, ihr mögt euch nicht… dann weiß ich auch nicht recht. In meiner neuen Wohnung sind auschließlich RJ45Dosen verbaut, und ich wollte nun einen Telekom Speedport W 724 V einrichten. Seit 17 Jahren habe ich im Einfamilienhaus folgenden Anschluss: Am Splitter tief unten im Keller sind 2 Adern meiner vorhandenen Verkabelung am DSL-Anschluss angeklemmt. Powerline sollte wohl möglich sein, bringt aber sicherlich auch Dämpfung. Nun zum eigentlichen Problem: zum Router. Das Telefon kommt auch ans Modem. Dir bleibt hier vermutlich nichts anderes übrig, als die F!Box wieder oben zu installieren. Frage: Grundsätzlich solltest du die Leistungsbeschreibung bzw. an den Analog-Port der fb. kann das Netz durch weitere WLAN Basen bzw. ISDN S0 verwendet die Pins 3, 4, 5 und 6. Die Verbindung von TAE zur Fritzbox sollte per y-Kabel und Adapter der Fritzbox erfolgen. Problem: Hallo zusammen, Leider nein, ich habe da bislang keine Erfahrungswerte mit am DTAG Annex J Anschluss. Benutzt werden in diesem Falle nur die Pins 4&5 der ISDN Dose, 3&6 bleiben ungenutzt. Dann an der 2 tae Dose kommt das Modem dran. muss eventuell der eine oder der andere Pin mit einem anderen getauscht werden?? Für mich klingt das, als wenn hier nicht wirklich auf All-IP umgestellt wurde. Click on the image to enlarge, and then save it to your computer by right clicking on the image. Da mein Vormieter die ganze Wohnung mit solchen Dosen ausgestattet hat. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Es werden unter üblicher Schaltung – also mit in Splitter eingesteckte Telefonanlage und Faxkombi – sowohl meine ausgehende Rufnummer als auch die Rufnummern der Anrufer angezeigt. Ich habe mal mit zwei 7390 versucht, eine WLAN Brücke aufzubauen, das war aber immer nur temporär stabil und brauchte immer mal wieder einen Reboot. Ist auf pin 1 & 2 geklemmt. Problem kann kein neues Kabel durch die Wand ziehen, da diese mit schränken verbaut ist. Allerdings fällt das separate DSL Modem dann weg, und du müsstest irgendwie die Ethernet Verbindung ins Arbeitszimmer bekommen – das kann ich von hier nicht bewerten, ob das so klappt. kommt das von dir erwähnte DSL Signal ins Spiel, das endet doch bereits im Router? Hallo, Jetzt habe ich vom Festnetz angerufen ans Handy – klappt, auch meine Festnetzrufnummer wird im Handy richtig angezeigt. Da steht auch der Ducker mit Faxfunktion, also muesste der Router wieder unters Dach. Hallo Herr Brettschneider, von fritz!, also Internet, WLAN, fritzfax, fritzphone auch an der 2ten box. Susanne. Noch einmal Vielen Danke Jens und einen schönen Abend! eine alte FRITZ!Box sein. Das Parallelschalten von mehreren Telefonen ist in Deutschland grundsätzlich nicht zulässig, weil es das unbemerkte Mithören erlauben und somit das Telekommunikationsgeheimnis verletzen würde. Dennoch, nach dem Scrollen habe ich doch noch eine Frage: Ich habe einen All-IP-Anschluss der Telekom zu einer Fritzbox7490, verbunden mit einem Y-Kabel und einem von 2 CAT5-Kabeln mit Dosen, die ich ca.15m durch 3 Wände und eine Decke verlegt habe. als erstes einen Gruß an einen (Vornamens-)Vetter und Anerkennung für Ihr Exper-tenwissen! Ältere FRITZ!Boxen hatten Kombibuchsen mit einer Führung für RJ11/12/14-Stecker, bei neueren Boxen gibt es das nicht mehr.

Bare Root Roses Walmart, 2006 Evo 9 Mr For Sale, Liberty Fatboy 64, Ravelry Knit Along 2020, Stevie B Age, How To Adjust Water Temperature On Peerless Boiler, Is Thca Psychoactive,

Access our Online Education Download our free E-Book
Back to list